Dinosaurier
  Seismosaurus
 

Seismosaurus („Erdbeben-Echse“) war ein Dinosaurier aus der Gruppe der Sauropoden. Er lebte im Jura und war möglicherweise einer der längsten Dinosaurier überhaupt. Seine Fossilien wurden 1979 in New Mexiko entdeckt. Grösse und Gewicht [Bearbeiten] Von Seismosaurus ist ein teilweise erhaltenes Skelett bekannt. Gefunden wurden unter anderem einige Wirbel, Teile des Beckens, Rippen und auch Gastrolithen. Genaue Längen- und Gewichtsangaben lassen sich aufgrund der spärlichen Funde nicht machen. Der Erstbeschreiber David Gillette errechnete eine Gesamtlänge des Tieres von 39 Metern, andere Schätzungen kommen auf über 50 Meter, modernere Berechnungen gehen von 34 Metern Länge aus. Auch die Gewichtsschätzungen variieren stark: Während manchmal ein Gewicht von 80, ja sogar über 100 Tonnen vermutet wird, belaufen sich andere Schätzungen auf nur 20 bis 30 Tonnen. Systematik [Bearbeiten] Der zur Ordnung Saurischia (Echsenbecken) gehörende Seismosaurus gehörte in die Subordnung der Sauropodomorpha. Er befand sich wie alle Saurier der Familie Diplodocidae in der Infraordnung der Sauropoden. Da er mit einem anderen Diplodocidaen, Diplodocus, derart viele gemeinsamkeiten hat, ist es möglich das es sich dabei um die ein uns selbe Art handelt. Weblinks [Bearbeiten] Reappraisal of Seismosaurus, A Late Jurassic Sauropod Dinosaur from New Mexico Datenblatt auf Dinoruss.com Datenblatt auf Dinosaurier-Web.de Kategorien: Sauropoda | Sauropoden
 
  Heute waren schon 12477 Besucher (22204 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden