
Keine Version gesichtet. In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: siehe en:Gallimimus
Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst.
Gallimimus
Lebendrekonstruktion von Gallimimus bullatus
Zeitraum
Maastrichtium (Oberkreide)
73 bis 65 Mio. Jahre
Fossilfundorte
Gobi (Mongolei)
Systematik
Echsenbeckensaurier (Saurischia)
Theropoda
Tetanurae
Ornithomimosauria
Ornithomimidae
Wissenschaftlicher Name
Gallimimus
Osmólska, Roniewics & Barsbold, 1972
Art
Gallimimus bullatus
Gallimimus ist eine Gattung von theropoden Dinosauriern aus der späten Oberkreide von Zentralasien.
Gallimimus war viel größer als seine nordamerikanischen Verwandten und mit einer breiten, langen Schnauze bewehrt, ernährte sich diese Art wahrscheinlich von Eiern und kleinen Tieren. Die kurzen Vordergliedmaßen waren zum Graben gut geeignet. Die Funde deuten auf eine Lebensweise in Gebieten mit längeren Trockenzeiten hin.
Ebenfalls in der Mongolei wurden die riesigen Vordergliedmaßen (Länge 2,5 m) eines geheimnisvollen Dinosauriers gefunden. Diese Art, Deinocheirus mirificus, wird aufgrund der Ähnlichkeit den Ornithomimidae zugerechnet. Vielleicht musste sich G. bullatus den Lebensraum mit einem riesigen Verwandten teilen.
Weblinks [Bearbeiten]
The Paleobiology Database
Skelettrekonstruktion von Gallimimus
Kategorien: Theropoda | Theropoden
|