Dinosaurier
  Ornithomimus
 

Ornithomimus („Vogelnachahmer“) ist eine Gattung der theropoden Dinosaurier aus der späten Oberkreide von Nordamerika. Die Erstbeschreibung erfolgte auf der Basis eines Fußes und eines Handskeletts des Ornithomimus velox, der in der Denver-Formation aus dem Maastrichtium gefunden wurde. Mittlerweile sind aus Kanada besser erhaltene Exemplare des Ornithomimus edmontonicus sowie einer bislang unbenannten Art aus dem Dinosaur Provincial Park bei Calgary bekannt. Merkmale [Bearbeiten] Modell eines Ornithomimus im Dinosaurierpark Münchehagen (Niedersachsen) Ornithomimus erreichte aufgerichtet eine Körperlänge von etwa 3,49 und eine Höhe von etwa 2,10 Metern bei etwa 100 bis 150 Kilogramm Gewicht. Er bewegte sich ähnlich wie ein Strauß auf zwei Beinen fort (Bipedie) und hatte hatte an den Hinterbeinen drei Zehen, die Vorderbeine waren lang und dünn und der Schädel vogelähnlich. Von anderen Ornithomimidae wie etwa dem Struthiomimus unterschied er sich durch sehr lange und dünne Fuß- und Handklauen und durch Finger und Zehen mit der gleichen Länge. Die Hände erinnern an die von Faultieren, was zur Annahme führte, dass sie zum Festhalten von Ästen beim Fressen genutzt wurden. Weblinks [Bearbeiten] Datenblatt von Ornithomimus
 
  Heute waren schon 12478 Besucher (22206 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden